Adolph Menzel
1815–1905
6. Berlin Biennale
Aufblickender alter Mann und vier Gesichter, ca. 1904–1905
Bleistift auf Papier
30,9 x 22,9 cm
Blick in eine dunkle Scheune, 1897
Bleistift auf Papier
21 x 13 cm
Der Barberinische Faun, 1874
Bleistift auf Papier
40,1 x 26,2 cm
Die Marienburg, 1897
Gouache
26,4 x 37 cm
Dr. Puhlmanns Bücherregal, 1844
Bleistift auf Papier
26,9 x 21 cm
Drei stehende Rüstungen und zwei Helme, 1866
Gouache und Bleistift auf hellbraunem Papier
41,1 x 31,7 cm
Essender Arbeiter in mehreren Ansichten, 1872–1874
Bleistift auf Papier
26,5 x 37 cm
Fahrender Eisenbahnzug, 1881
Bleistift auf Papier
15,6 x 8,2 cm
Skizzenbuch 58, Seite 121
Flammende Schlote in Königshütte, ca. 1872
Bleistift auf Papier
12,2 x 19,1 cm
Frau mit Hut und applaudierender Herr, 1905
Bleistift auf Papier
21 x 13,3 cm
Friedhof unter Bäumen mit offenem Grab, 1846–1847
Bleistift auf Papier
12,9 x 20,4 cm
Hausecke bei Mondschein, ca. 1863–1883
Gouache
27,8 x 21 cm
Keiths Hand und die Beine des Reichsgrafen Truchseß von Waldburg, 1873
Bleistift auf Papier
23,8 x 33,2 cm
Leiche des Feldmarschalls Keith, 1873
Bleistift auf Papier
23,8 x 33,2 cm
Leiche eines Generals in der Gruft der Garnisonkirche, 1873
Bleistift auf Papier
23,7 x 33,1 cm
Maurer bei der Arbeit auf einem Gerüst, 1875
Bleistift auf Papier
32,4 x 24,6 cm
Menzel als tanzender Maler, 1861
Bleistift und Aquarell auf Papier
20,1 x 16,2 cm
Menzels rechte Hand mit Buch, 1864
Gouache
25 x 18 cm
Menzels rechte Hand mit Farbtopf, 1864
Gouache
20 x 25 cm
Rechtes Bein mit aufgerollter Hose, 1894
Bleistift auf Papier
28,8 x 41,5 cm
Selbstbildnis (und auf gegenüberliegender Seite Mann mit Hut), 1899
Bleistift auf Papier
15,9 x 9,6 cm (Einzelseite),
15,9 x 19,2 cm (Doppelseite)
Skizzenbuch 71, S. 4–5
Selbstbildnis in starker Verkürzung, vor 1854
Bleistift auf bräunlichem Papier
32 x 28,5 cm
Sich kämmende Frau, 1894
Bleistift auf Papier
31 x 22,9 cm
Sich waschender Arbeiter, 1872–1874
Bleistift auf Papier
32,3 x 24,5 cm
Skelett einer Keltin und antike Knabenfigur im Salzburger Museum, ca. 1887
Bleistift auf Papier
12,5 x 20,2 cm
Studie nach einem Hochrad, 1890
Bleistift auf Papier
18,5 x 11,5 cm
Studie nach einem Hochrad, 1890
Bleistift auf Papier
11,5 x 18,1 cm
Studie zum „Eisenwalzwerk“, nicht datiert
Bleistift auf Papier
22,3 x 30,5 cm
Transportwage, 1872
Bleistift auf Papier
22,3 x 30,5 cm
Truhe mit alten Dokumenten, ca. 1880–1890
Bleistift auf Papier
20,9 x 12,8 cm
Ungemachtes Bett, ca. 1845
Kreide, gewischt, auf grünlich-grauem Papier
22,1 x 35,3 cm
Vier Köpfe, 1904
Bleistift auf Papier
13,3 x 21 cm
Vier Köpfe, 1904
Bleistift auf Papier
13,2 x 21,1 cm
Viola d’Amore im Salzburg Museum, 1897
Bleistift auf Papier
13 x 20,8 cm
Weg mit kahlem Gebüsch, 1842–1843
Bleistift auf Papier
20,5 x 12,9 cm
Zwei gefallene Soldaten auf Stroh gelagert, 1866
Bleistift und Aquarell auf Papier
18 x 27 cm
Adolph Menzel: Menzels extremer Realismus. Installationsansicht 6. Berlin Biennale, Alte Nationalgalerie. Foto: Uwe Walter
On Twitter
Keine Kommentare / Kommentar schreiben