Standaufnahme aus „Facing the Scene” von Anna Baranowki und Luise Schröder, 2011
Facing the Scene
von Anna Baranowska und Luise Schröder
Anna Baranowskas und Luise Schröders Film Facing the Scene, aufgenommen im November 2010, zeigt die Einweihung der Christus-König-Statue. Der Blick wird hier vor allem auf die Logistik und Vorbereitungen für die Veranstaltung sowie den Abbau im Anschluss an die Feierlichkeiten gerichtet. Die Kamera beobachtet die für das Einweihungsritual versammelte Kirchengemeinde aufs Genaueste. Dokumentiert wird alles: von Hygienemaßnahmen bis hin zum ehrlichen Staunen der Menschen und wie sich der Glaube, verkörpert durch die Skulptur, manifestiert. Vergleichbar mit einer anthropologischen Studie, untersucht der Film, wie Heiligkeit/Religion/Glaube heute als Konsumware vermarktet wird.
Anna Baranowska ist eine Künstlerin, die sich mit kollektiven sozialen Phänomenen und der Landschaft der heutigen Massenmedien beschäftigt. Sie lebt und arbeitet in Leipzig. Luise Schröder ist Künstlerin, Kunstvermittlerin und Aktivistin, die sich für den Wandel der Geschichte und deren Rekonstruktion interessiert. Sie lebt und arbeitet in Leipzig und Berlin.
„Christus der König” von Mirosław Patecki
2001 hatte der polnische Pfarrer Sylwester Zawadzki die Idee, die weltgrößte Statue Jesu Christi am Rande von Świebodzin zu errichten. Die örtlichen Behörden, die Kirche und die Bürger der Stadt setzten alles in Bewegung, um dieses religiöse Denkmal Wirklichkeit werden zu lassen. [...]Mehr >
On Twitter
Keine Kommentare / Kommentar schreiben